Die Video-Reha

Aktive & effektive Selbsthilfe vom Physiotherapeuten

d+b kritzel.jpg

>> Seriöse Unterstützung für dein Gesundheitsproblem:

Egal, welche Beschwerden du hast, das Internet ist voll von angeblichen Experten und Super-Coaches. Diese verteilen mit Enthusiasmus zweifelhafte (teils auch schädliche) Tipps und Ratschläge ohne fachliches Know-how. Dem möchten wir mit unseremseriösen Selbsthilfekursen vom Profi etwas entgegensetzen.

  • Hier bekommst du seriöse, verlässliche Informationen vom Physiotherapeuten.
  • Schluss mit selbst ernannten Gesundheitsgurus!
  • Keine falschen Gesundheitsversprechen mehr!

Daher könntest du uns schon kennen:

>> Klarheit statt Selbstrecherche & Informationschaos:

Viele unserer Patienten erzählen uns, dass Sie die Recherchen im Internet nicht weiterbringen. Häufig sind die Informationen widersprüchlich, unvollständig, falsch oder veraltet.

Betroffene Personen sind nach der Recherche oft verwirrter als vorher.

  • Wir geben dir einfache, klar verständliche Informationen und konkrete Anleitung & Übungen zur Umsetzung!
  • Schluss mit stundenlangen Internetrecherchen, die dich nicht weiterbringen!
  • Keine Unsicherheit und Informationsverwirrung mehr!
fast help.jpg

>> Schneller Zugang zu effektiver Selbsthilfe:

Schnell kompetente Unterstützung bei medizinischen Fachpersonen zu bekommen, scheint manchmal aussichtslos. Durch lange Wartezeiten geht wertvolle Zeit verloren und du weißt nicht, was du so lange tun oder lassen sollst.

  • Bei uns bekommst du schnellen Zugang zu verlässlichen, verständlichen Informationen, damit du weißt, was du tun oder besser lassen sollst.
  • Keine ewigen Wartezeiten mehr auf zu kurze Termine ertragen.
  • Keine Unsicherheit und Informationsverwirrung mehr!

Kennst du das?

  • Du hast ein Gesundheitsproblem und musst wochenlang auf einen Termin warten, um seröse Unterstützung zu erhalten?
  • Du suchst im Internet nach einer Lösung für deine Beschwerden und bist am Ende verwirrter als zu Beginn?
  • Deine recherchierten Tricks aus dem Internet und Tipps von Bekannten haben nicht geholfen?
  • Passive Behandlungsstrategien (Massagen, Manuelle Therapie, Elektro, etc.) haben nichts gebracht?
  • Du möchtest wissen, was du selbst tun kannst und suchst nach einem Programm mit effektiven Übungen für dein spezifisches Problem?
  • Du wunderst dich, dass die Schmerzen auch nach Wochen nicht verschwunden sind und fragst dich, ob das noch normal ist?
  • Du würdest gerne jetzt verlässlich wissen, was du tun sollst, bekommst aber erst in einigen Wochen einen Termin beim Arzt oder Therapeuten?

Was auch immer der Grund für deine Beschwerden ist:

Egal, welche Beschwerden du hast, wahrscheinlich befindest du dich in bester Gesellschaft. Selbst Profisportler wie Fußballweltstar David Beckham, Profibasketballer Kobe Briant und Tennisprofi Maria Sharapova fielen teils Monate nach Verletzung oder Überlastungen aus.

Als Physiotherapeuten können wir nicht nur durch unsere Arbeit mit betroffenen Patienten und die Recherche wissenschaftlicher Studien, sondern auch durch unsere Hobbys (Joggen, Wandern, Mountainbiken, Windsurfen u. v. m.) selbst ein Lied davon singen.

Wenn man beispielsweise beim Mountainbiken einen Fehler macht, kann die Folge eine Verletzung oder Schmerzen sein, die manchmal lange brauchen, um besser zu werden. In dieser Zeit begegnen einem immer wieder Sorgen, Ängste und ein Gefühl der Unsicherheit, wie man sich nun am besten verhalten soll. 

Gleichzeitig entsteht ein Großteil vieler Beschwerden auch ohne klaren Auslöser: Gerade dann ergibt es Sinn, den Blick nach vorn zu richten und etwas zu unternehmen.

 

Die Video-Reha ist das Richtige für dich, wenn du:

  • zügig wieder fit werden und schnell zurück zu Hobby oder Sport kommen möchtest.
  • deine Gesundheitsprobleme mit Unterstützung vom Profi selbst in die Hand nehmen möchtest.
  • bisher vor allem passive Behandlungen bekommen hast, die nichts gebracht haben.
  • keine Lust mehr auf umständliche Vereinbarung von viel zu kurzen Therapieterminen hast.
  • auf der Suche nach effektiven Übungen, nützlichen Verhaltenstipps & Tricks bist, die bei deinem Gesundheitsproblem bestmöglich weiterhelfen.
  • Tipps & Unterstützung vom einem Profi haben willst, und zwar sofort, ohne wochenlang auf einen Arzttermin zu warten.

Die Menschen hinter der Video-Reha:

Dominik Klaes Physiotherapeut Video Reha.jpg

Dominik Klaes
Gründer der Video-Reha

Physiotherapeut
Heilpraktiker für Physiotherapie
Praxismanager im Therapiewesen (IHK Zertifiziert)

Dominik ist engagierter Physiotherapeut und Inhaber einer Privatpraxis für Physiotherapie in Heidelberg. Durch seine umfangreichen Aus- und Weiterbildungen hat er sich darauf spezialisiert, Menschen mit Beschwerden an Muskeln, Gelenken, Knochen und der Wirbelsäule zu behandeln. Er bringt Menschen nach Operationen wieder in Bewegung in Alltag und Sport und berät sie individuell zu Fragen rund um ihre Gesundheit.

Die Leidenschaft für seinen Beruf geht über die Arbeit in der Praxis hinaus: Dominik teilt sein Fachwissen als Honorardozent, unterstützt Selbstständige als Praxisberater und bringt sein Know-how als Autor ein.

  • Physiotherapeut
    Heilpraktiker für Physiotherapie
    Selbstständige Tätigkeit mit Privatpraxis in Heidelberg seit Juni 2020


    Abteilungsleitung Physiotherapiepraxis 2014–2020
    Studium B.A. Prävention- und Gesundheitspsychologie 2018
    Aufstiegsstipendium des BMBF der Deutschen Bundesregierung 2018
    Praxismanager im Therapiewesen IHK Zertifiziert 2015
    Stellvertretende Leitung Physiotherapiepraxis 2012–2014
    Weiterbildungsstipendium des BMBF der Deutschen Bundesregierung 2013

  • Weiterbildungen (GKV Zertifikat)
    Manuelle Therapie nach FOMT (MT)
    Krankengymnastik am Gerät (KGG)
    Manuelle Lymphdrainage (MLD)
    Medizinisches Aufbautraining (MAT)
    Medizinische Trainingstherapie in der EAP (MTT)

    Weitere Weiterbildungen
    Das Schmerz 1x1 nach dem BEST Konzept
    Teletherapie in der Physiotherapie
    Change Management im Betrieb VBG Ludwigsburg
    Motivational Interviewing für Therapeuten Kurse 1-3 bei GK Quest
    Ergonomie und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz
    Hämophilie Patienten begleiten und behandeln
    Cognitive Functional Therapy for patient centered management of lumbo-pelvic pain
    Explain and Understand Pain PhD FACP Lorimer Moseley
    Chronischer Schmerz aus neurowissenschaftlicher Perspektive
    Zukunft der Physiotherapie: Akademisierung zu Ende gedacht
    Medical Screening / Differenzialdiagnose für den Heilpraktiker für Physiotherapie
    Grundlagen des Faszientrainings
    MDT der Wirbelsäule nach Robin Mc Kenzie B-Kurs HWS/BWS
    Themenkurs HWS / Schultergürtel / thorakale Region
    Athletiktraining in der Physiotherapie Basiskurs
    Wissenschaft in der Physiotherapie Teil 1–2
    MDT der Wirbelsäule nach Robin Mc Kenzie A-Kurs LWS
    Symposium für Mechanische und Manuelle Therapie
    Knorpelrehabilitation in der Physiotherapie
    Medizinische Trainingstherapie
    Medizinisches Aufbautraining mit BG-Zulassung
    Krafttraining in der Physiotherapie
    Kinesiotaping
  • HAPA Modell - wo steht mein Patient?

    Buchkapitel im Fachbuch Hands off in der Physiotherapie des Thieme Verlags Dezember 2024

    Am Limit - Sensation Seeking in der Physiotherapie

    physiopraxis Thieme Verlag Mai 2020

    Kann man einer Kreuzbandverletzung vorbeugen?

    Artikel im body Life Magazin 2015

     

    Wenn die Achillessehne schmerzt - RC Premium 01/2016

    Patellaluxation ein traumatisches Erlebnis - RC Premium 02/2016

    "Hohlkreuz" beim Erwachsenen - RC Premium 03/2015

  • Durchführung verschiedener Weiterbildungen als Honorardozent für Motivational Interviewing, Gesundheitsverhalten & Patientenkommunikation bei Kongressen und inhouse Seminaren. Weiterhin verschiedene Themenvorträge zu diesen Themen inhouse sowie Kongresse.

    Mitorganisator des Schmerznetzwerk 2016 in Heidelberg.

  • Als Physiotherapeut liegt mir nicht nur die Gesundheit meiner Patienten am Herzen, sondern auch der aktive Lebensstil, den ich selbst leidenschaftlich lebe. Ich habe große Freude am Kraft- und Ausdauertraining sowie an Aktivitäten in der Natur – am liebsten gemeinsam mit Freunden und meiner Partnerin.

    In den Sommermonaten zieht es mich zum Windsurfen, Mountainbiken oder Wandern. Im Winter liebe ich es, beim Schneeschuhwandern, Snowboarden oder Langlauf die frische Bergluft zu genießen. Beim Sport steht für mich nicht die maximale Leistung, sondern vor allem Spaß und Freude im Vordergrund.

    Neben dem Sport sind mir persönliche Beziehungen besonders wichtig. Zeit mit Familie und Freunden bedeutet für mich nicht nur Entspannung, sondern auch wertvolle Energie für den Alltag.

    Wenn ich doch einmal allein zur Ruhe komme, vertiefe ich mich gerne in historische Romane – am liebsten in lange Buchreihen, die mich über viele Seiten hinweg fesseln.

Benjamin Schauer Physiotherapeut Video Reha.jpg

Benjamin Schauer
Gründer der Video-Reha

Physiotherapeut

B.Sc. Physiotherapie
M.Sc. Public Health

Benjamin ist Physiotherapeut in einer Praxis, die auf Beschwerden am Bewegungsapparat spezialisiert ist. Dabei ist ihm wichtig, Menschen zu befähigen und sie zum eigenen Experten für ihr Gesundheitsproblem zu machen.


Sein großes Interesse an Wissenschaft und fachlicher Weiterbildung stellt sicher, dass die Therapie stets im Einklang mit dem momentanen Erkenntnisstand steht.

  • Physiotherapeut

    Fachliche Leitung mit den Schwerpunkten Verbesserung der Therapiestandards, evidenzbasierte Physiotherapie seit 2020
    Public Health-Studium (M.Sc.) berufsbegleitend King’s College London 2020 - 2023
    Physiotherapie-Studium (B.Sc.) an der SRH Hochschule Heidelberg 2013 - 2017

  • Weiterbildungen (GKV Zertifikat)
    Manuelle Therapie (MT)
    Krankengymnastik am Gerät (KGG)
    Manuelle Lymphdrainage (MLD)

    Weitere Weiterbildungen
    Explain and Understand Pain Schmerzkurs bei PhD FACP Lorimer Mosley
    Motivational Interviewing für Therapeuten Kurs 1 & 2
    Ergonomie und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz
    Kinesiologisches Taping
    Funktionelles Taping

  • Meine Begeisterung für Sport, Bewegung und die Natur begleitet mich nicht nur beruflich, sondern auch privat. Denn in meiner Freizeit bin ich am liebsten aktiv – ob beim Bergwandern, Trailrunning, Mountainbiken, Skifahren oder Kraftsport. Bewegung, vor allem an der frischen Luft, ist für mich nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch der perfekte Ausgleich zum Alltag.

    Einen gewissen Leistungsgedanken kann man mir dabei nicht absprechen. Und so weiß ich aus erster Hand, wie frustrierend es sein kann, wenn Schmerzen Sport und Bewegung einschränken oder unmöglich machen. Gerade der Einfluss auf das seelische Wohlbefinden ist hier nicht unerheblich.

    Doch auch die entspannten Momente dürfen nicht fehlen: Ich genieße es, Zeit mit Freunden zu verbringen, neue Rezepte in der Küche auszuprobieren oder mich mit einem spannenden Buch zurückzuziehen.

Unsere Online-Kurse zur Selbsthilfe, die wirklich etwas bringen:

Der Achilles-Aktivplan zur effektiven Selbsthilfe

Du hast Beschwerden an der Achillessehne und suchst eine Lösung, die wirklich funktioniert?

In unserem 16-Wochen-Videokurs zeigen wir dir, wie du deine Beschwerden selbst in den Griff bekommst – basierend auf fundierter Forschung und jahrelanger Praxiserfahrung als Physiotherapeuten in der Therapiepraxis. 

Achillessehne Tendinopathie Blogvorschau.jpg

In unserem Achillessehnen-Aktivplan gehen wir weit über trockenes Studienwissen hinaus:

Du bekommst erprobte Tipps, Tricks und Strategien an die Hand, die sich in der Praxis bewährt haben. Kurz gesagt: Alles, was du wissen musst – und nichts, was du nicht brauchst.

Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Achillessehne selbst behandeln kannst, ohne aufwendig Termine zu vereinbaren oder dich an Öffnungszeiten halten zu müssen. Hol dir die Kontrolle zurück – jederzeit, überall.

Exklusiver Online-Kurs

€99,50 statt €199

Sichere dir jetzt diesen Online-Kurs zum exklusiven Einmalpreis und 50% Rabatt!

  • 42 exklusive Video-Lektionen
  • Mehr als 25 Stunden Lernmaterial
  • Mehr als 2 Jahrzehnte Physio-Praxiserfahrung in einem Selbsthilfeprogramm
  • Erkenntnisse aus 56 Studien in einem leicht verständlichen Videokurs

Weitere Kurse zur Selbsthilfe sind in Arbeit!

Du fragst dich, warum es bisher nur einen Videokurs (Achillessehne) zur Selbsthilfe gibt? 
Die Antwort ist relativ einfach: Gute, nützliche und sinnvolle Kurse brauchen Zeit :)

Wir arbeiten beide in der Physiotherapiepraxis mit vielen Patienten und möchten jeden unserer Kurse mit gleicher Sorgfalt und Hingabe entwickeln. Auf die Schnelle irgendwelche Videokurse zusammenzuklöppeln, das ist nicht unser Stil.

In jedem Kurs steckt neben unserer gesamten Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten Physiotherapie viel aktuelles Wissen aus der Wissenschaft. Um sicherzustellen, dass du einen aktuellen, verständlichen, effektiven und hilfreichen Videokurs bekommst, sind eine Menge Vorwissen sowie Vorarbeit in Recherche und Video- sowie Textproduktion notwendig.

Dementsprechend hab bitte Geduld mit uns und schau öfter mal vorbei, was es Neues gibt.

Der nächste Selbsthilfekurs kommt bestimmt.

Weitere Onlinekurse sind in Arbeit, wir bitten um deine Geduld.

Die Video-Reha-Garantien:

Klartext Garantie.png

Verstehen und umsetzen.

Klartext Garantie

Nahezu jeder Patient in der Praxis erzählt, dass er von den Erklärungen der Fachpersonen kaum etwas verstanden hat. Die meisten wissen weder, was ihr Problem ist, noch was sie jetzt tun oder lassen sollten. 

Jeder Kurs und jedes Video sind so aufgebaut, dass sie möglichst einfach zu verstehen und anzuwenden sind. Am Ende sollst du wissen, was zu tun ist, damit sich deine Beschwerden langfristig bessern können.

Sofort-Start Garantie.png

Loslegen, ohne Warterei.

Sofort-Start Garantie

Alle unsere Kurse sind so angelegt, dass du direkt loslegen kannst. 

Es gibt keine nervigen Wartezeiten (wie in der Praxis), bis ein Kurs startet. Bestellen und direkt loslegen, das ist die Devise.


Du kannst loslegen, wann auch immer du willst, immer darauf zugreifen, die Videos so oft anschauen, wie du möchtest, und alles in deinem eigenen Tempo durchgehen.

Up-to-Date Garantie.png

Wissen, was wirklich funktioniert.

Up-to-Date Garantie

Wir liefern nur das Beste: Inhalte, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Bevor wir einen Kurs erstellen, prüfen wir die Studienlage gründlich – kein veraltetes Wissen, keine Mythen.

Wir kombinieren aktuelle Forschung mit langjähriger Berufserfahrung, um Strategien zu entwickeln, die wirklich funktionieren. So bekommst du klare, fundierte Anleitungen, die spürbare Ergebnisse liefern.

Warum wir keine Erfolgsgarantie geben (und warum das gut für dich ist):

Mal ehrlich: Wer dir bei gesundheitlichen Problemen eine Erfolgsgarantie gibt, ist entweder Hellseher … oder unseriös.

Das gilt in der Praxis beim Physiotherapeuten genauso wie beim Arzt. Kein seriöser Mediziner der Welt wird sagen: „In zwei Wochen sind Sie garantiert schmerzfrei.“ Warum?

Weil jeder Körper anders ist. Deine Ausgangslage, dein Alltag, deine Konsequenz beim Üben – all das hat Einfluss auf den Erfolg.

 

Und genau deshalb machen wir da nicht mit.

Wir geben keine falschen Versprechen, weil wir wissen, wie Medizin funktioniert. Wer mit Erfolgsgarantien wirbt, verkauft nicht Lösungen – er verkauft Illusionen. Auch wir bekommen nicht jeden unserer Patienten 100 % beschwerdefrei. Weder vor Ort in der Praxis noch per Internet.

Was wir dir aber versprechen können:
Wir geben dir die bestmöglichen Werkzeuge an die Hand – Übungen, Wissen und Pläne, die auf wissenschaftlicher Literatur, jahrelanger Erfahrung und echter physiotherapeutischer Praxis beruhen.

Wir geben dir die größtmögliche Wahrscheinlichkeit, dass du deine Ziele erreichst.

Wenn du also auf magische „In 7 Tagen schmerzfrei“-Versprechen stehst, bist du hier falsch.

Wenn du aber jemanden suchst, der dich ehrlich, fundiert und mit echter Expertise begleitet – dann bist du bei uns genau richtig.

Die häufigsten Fragen zu den Kursen der Video-Reha:

  • Unsere Kurse sind speziell für häufige Beschwerden des Bewegungsapparats entwickelt, z. B. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkprobleme. Bei akuten Verletzungen, starken Schmerzen oder unklaren Symptomen empfehlen wir, zuerst einen Arzt oder Physiotherapeuten vor Ort aufzusuchen.
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Kursinhalte. Sie können die Videos so oft ansehen, wie Sie möchten – ganz ohne Zeitdruck.
  • Ja, unsere Kurse sind einfach aufgebaut und leicht bedienbar. Sie erhalten eine klare Anleitung zum Einloggen und Nutzen der Videos – und sollten Sie einmal Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Seite.
  • Die Kurse sind bewusst so gestaltet, dass Sie die Übungen flexibel in Ihren Alltag einbauen können. Schon wenige Minuten am Tag können helfen, spürbare Verbesserungen zu erreichen – ganz ohne lange Anfahrtswege oder feste Termine.
  • Wenn Sie starke Schmerzen, eine akute Verletzung oder unsichere Symptome haben, empfehlen wir immer zuerst, einen Arzt oder Physiotherapeuten vor Ort aufzusuchen. Unsere Kurse sind als Ergänzung und Selbsthilfe gedacht – nicht als Ersatz für eine medizinische Untersuchung.
  • Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail erreichen. Wir beantworten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
  • Unsere Online-Selbsthilfekurse sind leicht verständliche Videoanleitungen, die Ihnen Schritt für Schritt helfen, Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats selbstständig zu behandeln. Jeder Kurs enthält Videos, Übungspläne und leicht umsetzbare Anleitungen, sodass Sie orts- und zeitunabhängig trainieren können.
  • Die Kurse richten sich an Menschen mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen des Muskel- und Skelettsystems, wie Rückenschmerzen, Schulterbeschwerden, Nackenschmerzen oder Knieprobleme. Sie sind besonders geeignet für Personen, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.
  • Nein, Sie benötigen keine physiotherapeutischen Vorkenntnisse. Alle Übungen sind einfach erklärt und sicher durchführbar. In den meisten Fällen reicht Ihr eigenes Körpergewicht, eine Matte und eventuell ein kleiner Haushaltsgegenstand (z. B. Handtuch oder Wasserflasche).
  • Unsere Kurse sind als Selbsthilfeprogramm konzipiert und können die Heilung und Schmerzreduktion unterstützen. Sie ersetzen jedoch keine individuelle physiotherapeutische Behandlung bei akuten oder schwerwiegenden Beschwerden. Bei starken oder plötzlich auftretenden Schmerzen empfehlen wir, einen Arzt oder Physiotherapeuten vor Ort aufzusuchen.
  • Die Kursdauer variiert je nach Thema, die meisten Programme sind auf mehrere Wochen ausgelegt. Erste Verbesserungen können oft schon nach wenigen Einheiten spürbar sein – je nach Ausgangssituation, Trainingshäufigkeit und konsequenter Umsetzung der Übungen.
  • Nach der Anmeldung und Bezahlung erhalten Sie sofort Zugriff auf alle Kursinhalte über unseren Online-Bereich. Sie können jederzeit und von jedem Gerät aus auf die Videos und Trainingspläne zugreifen.
  • Ja, die Übungen sind von einem Physiotherapeuten entwickelt und so gestaltet, dass sie auch für Einsteiger sicher sind. Wir achten auf korrekte Technik und geben Hinweise, wie Sie Überlastungen vermeiden.
  • Je nach Beschwerdebild empfehlen wir 2–4 Trainingseinheiten pro Woche. Jeder Kurs enthält einen konkreten Trainingsplan, der Sie bei der Umsetzung unterstützt und Überlastungen vermeidet.
  • Wir können keine Heilversprechen geben, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Unsere Kurse sind jedoch nach wissenschaftlich fundierten Methoden erstellt und haben vielen Teilnehmern geholfen, ihre Schmerzen zu reduzieren und ihre Beweglichkeit zu verbessern.
  • Ja, unsere Kurse sind online abrufbar und können von überall genutzt werden – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
  • Viele Teilnehmer berichten bereits nach wenigen Einheiten von einer spürbaren Verbesserung. Entscheidend ist, dass Sie regelmäßig trainieren und die Empfehlungen konsequent umsetzen.
  • Nein. Die Übungen sind für Einsteiger geeignet und können meist ohne Hilfsmittel oder mit einfachen Haushaltsgegenständen durchgeführt werden.

Die Kurse der Video-Reha sind perfekt für dich, falls …

  • Du deine Beschwerden selbst aktiv in die Hand nehmen willst – ganz ohne lange Wartezeiten auf Termine beim Arzt oder Therapeuten.
  • Du  keine Lust mehr auf endlose, unzuverlässige Internetrecherchen bei deinem Gesundheitsproblem hast – stattdessen willst du klare, seriöse Anleitungen direkt vom Physiotherapeuten.
  • Du passive Behandlungen satt hast (z. B. Massagen oder Schmerzmittel), die zwar angenehm, aber oft nicht nachhaltig helfen – und stattdessen willst du effektive Übungen & Verhaltensstrategien, die wirklich weiterbringen.
  • Du wissenschaftlich fundierte Inhalte willst – keine Mythen, keine Marketing‑Leersprüche, sondern evidenzbasierte Methoden, kombiniert mit Praxiswissen aus der täglichen physiotherapeutischen Arbeit
  • Du mehr willst als nur Videos: du suchst fachliche Kompetenz, klare Sprache (Klartext‑Garantie) und echtes Engagement, ganz ohne pseudowissenschaftlichen Gesundheitsguru‑Hokuspokus.
  • Du sofort starten möchtest – ohne wochenlange Warterei: die Kursinhalte stehen dir sofort zur Verfügung, du kannst flexibel loslegen.
  • Du Wert legst auf Nachhaltigkeit und Selbstwirksamkeit – du willst lernen, wie du Beschwerden nachhaltig verbesserst und dich künftig besser selbst organisieren kannst.
  • Du es leid bist, dich zwischen widersprüchlichen Tipps zu verfangen und willst endlich Struktur, Klarheit und echte Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben.

Beende deine Internet-Suche und sichere dir die Profi-Tipps.

Hol dir den 16-Wochen-Achilles-Aktivplan!

Mit einer Zahlung ist alles erledigt und du kannst direkt loslegen!

127,- €

  • Modul 1
  • Modul 2
  • Modul 3
  • Modul 4
  • Bonus 1: Geld-zurück-Garantie.
  • Bonus 2: Chat bei Fragen.